Ich habe hier die letzten Tage echt nen kleinen Koller bekommen, da ich irgendwie immer noch das Gefühl habe, dass es hier bei uns zu Hause noch total nach Winter aussieht (könnte unter anderem an den Schaffellen und dicken Kerzen liegen, die noch überall herumliegen und -stehen, argh…). Vor lauter Babyvorbereitungen (die ja auch mega viel Spaß machen!) komme ich sonst zu fast nix mehr. :( Jetzt habe ich mich mal zusammengerissen und ein paar frühlingshaftere Deko online geshoppt.…
Der berühmte Rasselfisch und das Wolkenmobile
13. Mai 2015Heute nur ein kleiner Einblick in das, was hier gerade so passiert. Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich in meinem Mutterschutz SO schrecklich beschäftigt sein würde, wie ich es eben bin. Puh! Es gibt so viele kleine und große Projekte, die erledigt werden wollen „bevor das Baby da ist“. Nun ja, so bin ich halt, immer was zu tun. Eines der schöneren Projekte, das mir grad auch super viel Spaß macht, ist das Basteln am Wolkenmobile über dem Wickeltisch.…
Gästezimmer: so sieht’s hier jetzt aus
10. Mai 2015Also ich hab ja erzählt, wie bei uns die Zimmer umgezogen sind: das Arbeitszimmer ist ins ehemalige Gästezimmer gezogen (super, weil der große Raum so nun täglich genutzt wird von Arbeitsbiene Karina). Dort ist ja nun zusätzlich auch die Babyecke untergebracht. Und das Gästezimmer ins frühere kleine Arbeitszimmer. Und das wollte ich euch heute mal zeigen. Also: tadaaa! Hier isses. Naja, zumindest ein Teil davon. Ums Gästebett drumherum ist noch Moritz‘ Zuhause (=Hamsterkäfig) und ein Bücherregal. Die Rundum-Sicht zeige ich…
Juchu, es liegt mal wieder ein Aufmöbel-Wochenende hinter mir! Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich das erste Mal an einem der tollen Workshops der Wohnwerkstatt Stukenbrock teilgenommen (hier mein Bericht dazu). Damals habe ich meinen zwei Yngve Ekström-Stühlen einen frischen weißen Anstrich verpasst. Ihr kennt sie ja aus meinem Wohnzimmer. Jedenfalls kam vor ein paar Wochen wieder eine Einladung zu einem Workshop und da ich hier noch einige Aufmöbel-Projekte herumliegen hatte, habe ich natürlich sofort zugesagt! Die Stukenbrocks wohnen in…
Neuigkeiten und eine Zimmerschau: Houzzbesuch bei Tapetendesignerin Birgit Morgenstern
27. April 2015Ihr Lieben, erst mal vorab eine paar spannende Neuigkeiten: ich bin nun eine Homestory-Fotografin! Ist das nich’n Ding? Ich freue mich sehr! Durch meinen Blog ist nämlich die Online-Plattform houzz auf mich aufmerksam geworden und hat angefragt, ob ich nicht in Zukunft in Hamburg und drumherum Porträts von interessanten Menschen und ihren Wohnungen machen möchte. Seit ein paar Tagen ist die erste Homestory im Kasten und da sie für beide Seiten sehr gut lief, wird das auch nicht die letzte bleiben.…
Guten Abend, gut‘ Nacht: so wird hier bald geschlafen
25. April 2015Immer öfter werde ich gefragt: Und? Ist das Babyzimmer schon fertig? Meine Antwort: Wir haben kein Babyzimmer, aber, ja, die wichtigsten Dinge sind da. Früher dachte ich eben auch, ein Baby brauche ein eigenes Zimmer. Und ich habe mich sooo darauf gefreut, eines einzurichten. Wenn man sich aber ein bisschen mit dem Thema beschäftigt wird schnell klar: es ist viel schöner, praktischer und (für uns) auch richtiger, wenn das Kind direkt bei den Eltern schläft. Da wir uns erst mal…
Als ich hier das erste Mal über die Dänin Sofie Börsting und ihre wundervollen Illustrationen berichtete, habe ich nicht geahnt, dass sich aus diesem Posting ein netter, mehr oder weniger regelmäßiger Kontakt mit der sympatischen Künstlerin ergeben würde. Mittlerweile schmücken ja mehrere ihrer Bilder unser Zuhause und natürlich zeige ich sie euch liebend gerne in meinen Blogposts. Dafür werde ich von Sofie regelmäßig mit Neuigkeiten zu ihrer Arbeit versorgt. :) Heute möchte ich euch ihr ganz neues Projekt vorstellen: es…
Tadaaa: Babyecke mit Wickeltisch im „New Swedish Design“
15. April 2015So, ich bin bereit, euch den aktuellen Stand unserer Babyecke im Arbeitszimmer zu präsentieren! Seit ich in den Mutterschutz gestartet bin, bin ich nämlich endlich (!) ein wenig voran gekommen. In den nächsten Tagen soll dann noch mehr schönes und vor allem nützliches drum herum dazu kommen. Da ich ja nichts ohne Plan (Und vorausgehendes tagelanges hin- und herüberlegen. ARGH!) mache, habe ich, wie letztes Jahr beim Balkon-Makeover, eine Skizze von meiner Idee gemacht. Ich habe sie per Hand vorgezeichnet,…