Schöner spülen: Pimp my Schwammtuch!

23. Februar 2014
pimp your cleaning tools

     Bye bye, hässliche Schwammtücher! Auch am Spülbecken kann es schön aussehen. Man muss einfach nur hässlich gegen hübsch eintauschen! Und zwar so:     Vorher: doofe, bunte Spüliflasche. Unschönes, lila Schwammtuch. Billo-weiße Gemüsebürste. Nachher: alles hübsch! Das coole Schwammtuch hab ich im Onlineshop von  Hab+Seligkeiten bestellt. Dort bekommt ihr supertolle Schwammtücher in großer Auswahl und sogar zum Teil mit saisonalem Design (es gibt auch Weihnachtsmann- und Ostereier-Schwammtücher!!!). Schöne Gemüse- oder Nagelbürsten aus Holz kann man in jeder Drogerie kaufen.…

Weiterlesen

Oh, Johnny!

20. Februar 2014
decorating with glass bottles

          Ich liebe diese großen Glasballons, im Fachjargon auch Demijohn genannt. Der Name hat natürlich nichts mit einem supercoolen John zu tun, sondern wird ganz deutsch ausgesprochen, da er aus dem rheinhessischen kommt. Die Glasballons gibt es in verschiedenen Größen und werden normalerweise benutzt, um z.B. Obstwein oder Branntwein herzustellen. Ich nutze sie lieber als Deko für die Wohnung. Das Glas hat eine wunderschöne Farbe und die Flaschen sind oft so groß, dass sie eine ganze…

Weiterlesen

Ikea-Hack: Kabelsalat ade!

18. Februar 2014
hiding cables

  Ich hasse kaum etwas mehr in meiner Wohnung als Kabelsalat in irgendwelchen Ecken. Aber zum Glück kam mir gestern eine gute Idee, wie ich die schlimmsten Kabelhäufchen in den Griff bekomme. Im Gästezimmer befindet sich unser Router für’s Internet, hübsch dekoriert mit einem lustigen Arrangement aus Kabeln. Ich hab mir zwei Stehsammler von Ikea geschnappt, die Router-Kabel durch die Grifföffnung des einen geführt, das Modem reinplumpsen lassen und den zweiten Sammler kopfüber in den ersten gesteckt. Das geht gut,…

Weiterlesen

Oh, what a bride!

16. Februar 2014
wedding cake

Passend zur Hochsaison der Hochzeitsvorbereitungen habe ich heute mal was ganz spezielles für euch. Gibt es hier unter meinen Leserinnen zukünftige Bräute? Hach, ich erinnere mich noch allzu gut an meine Vorbereitungen. Es war eine wahnsinns schöne Zeit! Und der große Tag dann war einfach rundum traumhaft. Es hätte nicht schöner, entspannter, lustiger, verrückter, romantischer sein können. Ich würde alles wieder genau so machen! Für all die Bräute jedenfalls, die noch auf der Suche nach Inspirationen sind, habe ich hier…

Weiterlesen

Projekt „schönerer Flur“: check!

14. Februar 2014
The makeover of our corridor is done!

Unser Flur ist von seiner Schönheitskur zurück! Alles ist nun heller, aufgeräumter und einfach schöner. Ich bin sehr zufrieden mit mir. :) Schaut mal:               Das einzige, was ich für mein Vorhaben neu gekauft habe, ist der Besta-Wandschrank, den ich euch hier ja auch schon mal gezeigt hab. Manchmal müssen vorhandene Sachen einfach nur einen frischen Anstrich bekommen oder einen neuen, richtigeren Patz finden. Das viele Grübeln und Ausprobieren, was wo am schönsten aussieht,…

Weiterlesen

Flur-Makeover: Einmal alles in weiß, bidde!

11. Februar 2014
redecorating the corridor: more white, please!

    Hach, ich freu mich, dass unser Flur nun immer hübscher wird. Wer mir bei Instagram folgt, hat vielleicht mitbekommen, dass ich vor kurzem zum Beispiel unseren 50er Jahre Eckschrank weiß gestrichen habe. Er gefällt mir jetzt viel besser! Aber vorerst gebe ich euch nur ein kleinen Appetizer vom neuen Flur, er ist nämlich noch nicht fertig! Gut Ding will Weile haben, nicht wahr? Aber sagt mir: wie findet ihr es bis jetzt?   Ach, und noch viel heftiger…

Weiterlesen

Paris, mon amour

9. Februar 2014

      In unserem Schlafzimmer steht diese alte Schneiderpuppe mit einem Kleid, das ich (ogottogott, vor fast 10 Jahren) während meiner Modedesign-Ausbildung  entworfen habe. Der schwere weiße Baumwollstoff mit den tiefen Falten bringt so eine schöne Textur in den insgesamt total zurückhaltend eingerichteten Raum. Dazu kommt ein Touch Vintage-Romantik durch die Schleifen und den alten, schon etwas abgewetzten Stoff der Schneiderpuppe. Ich habe das Kleid dann ab und zu während meiner Zeit in Paris getragen, wo ich damals ein…

Weiterlesen

tidy desk, tidy mind #3

7. Februar 2014

    Heute geht es weiter mit dem aufgeräumten Schreibtisch. Ich hatte euch ja schon hier und hier von meinen ersten beiden Grundsätzen erzählt. Kommen wir heute mal zu Nummer 3: kaschieren. Hm, da kann man sich ja erst mal nicht viel drunter vorstellen. Ich versuch es mal so zu erklären: Das nervigste und zugleich häufigste Problem auf einem Schreibtisch ist der viele Papierkram (jedenfalls für mich). Das Infoblatt vom Fitnesscenter, das ich mir (GANZ SICHER!) noch mal genauer ansehen wollte,…

Weiterlesen