Sommer-Esstisch mit „frischen Blumen“

18. Juli 2015
Unser Esstisch mit Sommerblumen.

 

Unser Esstisch mit Sommerblumen.

Heute mal wieder ein Blick auf unsere Essecke mit der aktuellen Sommerdeko. Der Esstisch ist mit Sicherheit der Ort in unserer Wohnung, wo sich die Deko am häufigsten ändert. Einfach, weil dies immer der Platz ist, wo ich am liebsten frische Blumen hinstelle.

Unser Esstisch mit Sommerblumen.

Kennt ihr eigentlich diesen Satz, der in Zeitschriften so ungefähr in jedem Wohn-Interview fällt und somit irgendwie Standard oder – schlimmer noch – scheinbar zu so etwas wie einem Status-Symbol geworden ist: „Ich habe eigentlich immer frische Blumen zu Hause.“ Früher hab ich dann beim Lesen gedacht: „Menno, wie macht die Doofe das? Ach, stimmt bestimmt auch gar nicht, was die da erzählt.“ Mittlerweile muss ich zugeben: Himmel, so was würd ich inzwischen wohl selbst vom Stapel lassen! Denn ehrlich gesagt, MEISTENS, aber nicht immer (!) habe ich tatsächlich eben diese wohl bekannten „frischen Blumen“ zu Hause stehen. Aber irgendwie fehlen sie mir einfach so sehr, wenn ich es doch mal wieder nicht geschafft haben sollte, neue zu besorgen, bevor die vorherigen verblüht sind. Naja, nun bin ich auch so ne „Doofe“. Wer noch? ;)))

esstisch-sommerdeko-1

 

esstisch-sommerdeko-2

Wie sehr ich durch diese Gewohnheit mittlerweile zur Blumen-Expertin geworden bin, erkennt man zum Beispiel daran, dass ich mal wieder keinen Plan habe, wie die rosa Blumen auf meinen feschen Bildern eigentlich heißen. Haha… Also falls jemand in der Hinsicht mehr weiß als ich: raus mit der Sprache! :)

Liebste Grüße
Karina

 

Tapete von Tapetenstudio
schwarze Stühle von Impressionen, ähnliche
gibt es z.B. hier* (Achtung, der Preis ist für ein 2er-Set!)
Louis-Poulsen-Lampe PH5: Vintage, neue gibt es z.B. hier*
marmoriertes Kissen und kleines Strickkissen von H&M

*Affiliate-Link

19 Kommentare

  • Antworten Sarah 18. Juli 2015 at 10:09

    Hier…. bin auch so ne Doofe :)

  • Antworten Yna 18. Juli 2015 at 10:41

    Yepp, hier ist noch so ’ne Doofe. Seit dem FlowerFriday gibts jede Woche frische Blumen. Meistens weiß ich aber auch nicht, was da so in meiner Vase steckt.
    Und bei dir? Hm. So ne Art Lupinen? Keine Ahnung. Ist ja auch egal. Hauptsache, es sieht wunderschön aus. LG Yna

  • Antworten Biggi Bauer 18. Juli 2015 at 13:48

    Hallo Karina, das sind Löwenmäulchen. Ich habe sie in Weiß in meinem Garten. Liebe Grüße Biggi

    • Antworten karina 18. Juli 2015 at 22:04

      Danke, Biggi! Hach, hier kennen sich aber viele besser aus als ich! ;)
      LG Karina

  • Antworten Stefanie von Schön & Gut 18. Juli 2015 at 19:40

    Hach, wie hübsch es bei dir in deinem gemütlichen Zuhause doch ist :)

    Und der Osterhase darf gerne auch im Herbst da noch sitzen. Der ist ja der Knüller. Aber frische Blumen… Hm ne. Dafür bin ich zu unordentlich. Die würden zwei Wochen stehen bleiben, gammeln und stinken.
    Da lieber gleich nur Porzellangetier ;)

    Liebste Grüße,
    Stefanie

    • Antworten karina 18. Juli 2015 at 22:03

      Haha, ja, dann lass mal lieber die Blümchen in Frieden, das hört sich ja wirklich nicht gut an bei dir! :D
      LG Karina

  • Antworten Jana 18. Juli 2015 at 19:52

    Frische Blumen müssen bei uns auch immer sein und wenn ich mal mit den Kindern ein paar Zweige am Wegesrand abpflücke und die rosa Blumen heißen übrigens „Löwenmäulchen“.

    Liebe Grüße Jana

    • Antworten karina 18. Juli 2015 at 22:03

      Danke für die Info, Jana! :)
      LG Karina

  • Antworten Ute Heinelt 18. Juli 2015 at 20:46

    Die Blumen heißen Löwenmäulchen

    • Antworten karina 18. Juli 2015 at 22:03

      Dir auch danke, Ute! :)
      LG Karina

  • Antworten Vera 20. Juli 2015 at 15:51

    Hallo Karina,

    wie schön! Naja, frische Blumen sehen eben einfach immer gut aus und machen den Raum „lebendiger“. Dass ich nicht zu den Doofen gehöre, liegt nur am Studenten-Budget, aber ehrlich gesagt geht es mir im Sommer auch nicht so ab, weil man auch draußen so genießt, dass das drinnen bei mir in den Hintergrund rückt (wenn man davon absieht, dass wir gerade schon wieder ein Großumräumprojekt hatten).

    Aus demselben Grund bin ich wohl gerade auch so BLOG-faul. Erst jetzt habe ich mal wieder auf deinen BLOG geguckt, weil ich dachte „Die muss doch längst ihr Kind haben“ – und tatsächlich ;-).
    Ich gratuliere dir von Herzen und wünsche dir eine schöne erste Zeit als junge Familie (gefolgt von lauter guten neun Zeiten, Ersten-Mals usw.)!! Und ich ziehe meinen Hut davor, dass du trotzdem so aktiv hier bist!

    Liebe Grüße,
    Vera

    • Antworten karina 22. Juli 2015 at 6:51

      Hi Vera,
      ja, das mit draußen stimmt durchaus! Im Moment bin ich allerdings noch so viel zu Hause mit dem Kleinen, dass ich es mir dann doch schön machen „muss“. ;) Allerdings müsste ich dann wiederum die Blumen ins Schlafzimmer und nicht ins Wohnzimmer stellen, denn dort sind wir grad die meiste Zeit des Tages. Hm. :)
      Ich versuche derzeit, 1-2 Posts pro Woche zu schaffen. Das geht ganz gut! Mit weniger Text zum Beispiel spare ich etwas Zeit. Bin nämlich eher so die Foto-Macherin als die Schreiberin. ;)
      LG Karina

  • Antworten WIESOeigentlichnicht 21. Juli 2015 at 15:40

    Liebe Karina,
    mit Blumen kenne ich mich auch überhaupt nicht aus. Wenn Sie schön sind nehme ich sie mit. ;) Ich bin jedesmal so glücklich, wenn sie bei mir eine Woche durch halten. Der grüne Daumen fehlt mir enorm. Doch frische Blumen gehören irgendwie dazu und machen ein Heim noch heimeliger.

    Herzlichen Gruß
    Heike

    • Antworten karina 22. Juli 2015 at 6:54

      Jepp, geht mir in allen Punkten genau wie dir! Nen grünen Daumen hatte ich komischerweise zu Schulzeiten noch, der ist mir dann aber irgendwie abhanden gekommen. Tja, blöd für die Blumen. ;) Sukkulenten halten’s aber ganz gut aus bei mir!
      LG Karina

  • Antworten ursula 24. Juli 2015 at 22:54

    Bin lang schon so eine Doofe und sehr gern!

    Das sind übrigens keine Löwenmäulchen, sondern Levkojen! :-)
    Riechen sie gut?

    Ursula

    • Antworten karina 25. Juli 2015 at 9:29

      Doch keine Löwenmäulchen? Och menno… Ob sie gut riechen, kann ich leider nicht mehr sagen, ich musste sie gestern entsorgen… :(
      LG Karina

      • Antworten ursula 25. Juli 2015 at 9:57

        Löwenmäulchen schauen schon ähnlich aus, aber eben nicht ganz. Hast du als Kind nie mit ihnen gespielt? Wenn man seitlich gegen die Blüten drückt mit den Fingern, dann öffnet sich der Kelch – eben wie ein kleines Mäulchen!
        Die Levkojen hingegen haben einen wunderbaren Duft – so irgendwie würzig. Schwer zu beschreiben.
        U.

  • Antworten Franzy vom Schlüssel zum Glück 27. Juli 2015 at 11:08

    Boa is der Origiami-Hase cool :D

    Viele liebe Grüße

    franzy

  • Antworten alex 28. Juli 2015 at 12:09

    Jaja Levkojen sinds, wenn ich das auf dem halb geöffneten Bild richtig erkenne. Blöd mit schlechter Internet Verbindung hier die tollen Fotos gucken zu wollen. :-)
    Ich hab das auch schon immer, schon von Berufswegen, allerdings macht es das ganze noch leichter wenn man sich mit nem Farn oder nem schönem Ast begnügt, der hält länger und kostet nix ;-). Deshalb habe ich immer nur einzelne Blüten, ich bin zu geizig und kauf lieber was für die Erde, das länger lebt. Wie lange hatte ich schon keinen üppigen Strauß mehr… das wird aber jetzt mal geändert :-). l.g in euer Schön, Alex

  • Schreibe einen Kommentar zu ursula Antwort abbrechen